
Mein Weg als Frau, Mutter, Partnerin und Teil einer Patchworkfamilie
Ich bin Mutter von drei Kindern im Teenager- und Erwachsenenalter. Nach meiner Scheidung hat sich mein Leben neu geformt, und heute lebe ich gemeinsam mit meinen zwei Kindern, meinem jetzigen Partner und seinen zwei Kindern in einer Patchworkfamilie. Die Herausforderungen, die diese Konstellation mit sich bringt – sei es in meiner Rolle als Frau, Partnerin, Mutter oder als Teil einer Bonusfamilie – sind mir bestens bekannt.
Diese Erfahrungen haben mich geprägt und dazu motiviert, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich habe gelernt, auch in schwierigen Zeiten neue Perspektiven einzunehmen und an den Herausforderungen zu wachsen. Die Jahre, die hinter mir liegen, waren eine Mischung aus energieraubenden, verunsichernden und manchmal hoffnungslosen Momenten. Doch sie waren ebenso lebendig, laut, chaotisch und voller Energie. Heute sehe ich in diesen Erfahrungen eine Chance für Weiterentwicklung, Wachstum und Bewegung – sowohl für mich als auch für meine Familie.
Ausbildungen
- Diplomausbildung Paar- und Familienberatung (in Ausbildung bis Januar 2026)
IKP institut für körperzentrierte Psychotherapie, Zürich
- Ausbildung zur Meditationsleiterin
Tibet Institut, Rikon
- Zertifikats- Ausbildung buddhistische Psychologie
Loten Dahortsang, Andelfingen
- Studium Sozialpädagogik HF
Agogis, Zürich
- Studium Fashiondesign HF (2 Semester)
Schweizerische Textilfachschule, Zürich
- Bekleidungsgestalterin EFZ
Schneideratelier, St. Gallen
Weiterbildungen
- Dialektisch Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung DBT) nach Marsha M. Linehan
- Basis-I
- Skills-I
- Skills-II
AWP, Zürich
- Aggressionsmanagement, Verein NAGS Schweiz
- Basiskurs
Berufliche Stationen
- Sozialpädagogin
Clienia Young, DBT Therapiestation für Jugendliche
- Sozialpädagogin in Ausbildung
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Kinderstation
- Sozialpädagogin in Ausbildung
Schulheim Elgg, Wohngruppe in Winterthur
- Schneiderin im eigenen Atelier in Winterthur
- Familienfrau, Mutter
Weiteres
- Embodiment: Körperliche Ressourcen aufbauen auf Basis des Zürcher Ressourcenmodells ZRM
IKP, Zürich
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK nach Marshal Rosenberg)
Rolf Bänteli, Zürich
- ML Training in Kommunikation
Diana und Michael Richardson, Heimisbach
- Achtsames Selbstmitgefühl (MSC nach Dr. Christopher Germer und Dr. Kristin Neff)
Andrea und Armin Pollmann, Winterthur
- Achtsamkeit (MBSR nach prof. Jon Kabat-Zinn)
Andrea und Armin Pollmann, Winterthur